König Wusterhausen
Hafenquartier Niederlehme
Im Königs Wusterhausener Ortsteil Niederlehme wird auf einer Fläche von ca. 43.000 m2 ein urbanes und vielfältig nutzbares Quartier mit bis zu 400 Wohneinheiten, Kitas, Restaurants, Freizeitnutzungen sowie am Wasser gelegene öffentlichen Parkflächen geplant.
In Wasserlage an der Dahme, nördlich des Dorfkerns von Niederlehme, soll auf den brachliegenden Gewerbeflächen ein gemischtes Wohnquartier für Jung und Alt entstehen. Die Uferbereiche sollen in Promenadenform der Öffentlichkeit zugänglich und nutzbar gemacht werden, an dem vorhandenen Hafenbecken soll ein zentraler Hafenplatz mit öffentlichen Angeboten entstehen.
Die Wohnbebauung ist jeweils um halböffentliche grüne Angerbereiche konzipiert. Am zentralen Hafenplatz wird ein Wohnhochhaus mit bis zu 15 Geschossen als städtebauliche Setzung und sichtbares Zeichen der Neuentwicklung vorgeschlagen. Als selbstbewusster Brückenschlag zum Niederlehmer Wasserturm und weit sichtbares Zeichen zu Wasser und zu Land.